Umsatzsteigerung durch Online-Gutscheinverkauf in der Hotellerie
Scheint gut, ist gut – für mehr Umsatz und Gewinn!
Was ist lukrativer als ein Hotelgast, der den vollen Preis ohne Rabatt und Provisionen schon lange im Voraus bezahlt? Antwort: ein Gutscheinkäufer. Klingt komisch? Ist aber mit ein paar Gedanken leicht verständlich!
Gutscheine als beliebte Geschenke
Was? Schon wieder Weihnachten? Valentinstag? Geburtstag? Wenn es um Geschenke für die Liebsten geht, erfreuen sich Gutscheine für Hotelübernachtungen oder Restaurantbesuche stetig wachsender Beliebtheit. Hotels, die hier mitverdienen möchten, sollten einen gut funktionierenden und leicht zu nutzenden Gutscheinshop in ihre Webseite integrieren.


Gutscheinart bestimmt die Steuer
Es gibt verschiedene Anbieter auf dem Markt, die Gutscheinshoplösungen
speziell für die Hotellerie und Gastronomie anbieten und nicht nur den Verkauf und das Handling, sondern auch die
umsatzsteuerliche Behandlung
der verkauften Gutscheine weitgehend automatisieren. Wird nämlich die Umsatzsteuer für konkrete und nicht übertragbare Leistungsgutscheine (z.B. das Candlelightmenü für zwei Personen) schon beim Gutscheinkauf fällig, so fällt diese bei Wertgutscheinen (z.B.100 Euro Guthaben für Übernachtung/Frühstück) erst an, wenn der Gutschein
tatsächlich eingelöst wird.
Gutscheine bringen Liquidität
Und das Einlösen geschieht übrigens bei nur
ca. 70% aller Hotelgutscheine. Das heißt: für 30% der Gutscheinumsätze werdet ihr
nie eine Gegenleistung erbringen müssen. Sie sind sozusagen zinslose Darlehen ohne Rückzahlungstermin.


Unsere Empfehlungen
Wir haben uns für euch verschiedene Anbieter angesehen und empfehlen z.B. die Lösungen von
Incert, Voucherbooking, Firstvoucher, E-Guma und Gurado. Nicht zuletzt auch deshalb, weil sie sich an verschiedensten Stellen eurer Webseite (Quickbooking, Teaser auf Zimmer- und Arrangementseiten), aber auch über Newsletter, Social Media und Ads-Kampagnen für den Gutscheinverkauf „ins Zeug legen“ und direkt verkaufen.
Aber Gutscheine haben für euch noch viel mehr Vorteile: Neue Kunden werden auf euch aufmerksam und generieren bei ihrem Aufenthalt zusätzliche Umsätze. Ihr erhaltet neue Adressen für künftige Marketingaktionen. Euer Gutscheinshop verkauft für euch 24/7 und ihr könnt Gutscheine auch unkompliziert als Mittel zur Reklamationsbehandlung anbieten und ausgeben.
Was ein guter Shop können sollte
Damit ihr alle Vorteile nutzt, sollte euer Gutscheinshop einige wesentliche Eigenschaften besitzen: Die
Gutscheine müssen sofort zum Download bereitstehen und mit den
gängigen Online-Bezahlmethoden wie PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung zu bezahlen sein. Je mehr der Gutschein durch Fotos, Grüße und
Namen individualisierbar ist, desto attraktiver ist er als Geschenk.

An alles gedacht mit
hellohotel
Der Shop sollte aber auch von eurem Frontdesk für den
persönlichen Verkauf vor Ort nutzbar sein
und einen Postversand der Gutscheine ermöglichen. Idealerweise lassen sich die Gutscheine sogar in
eurem Online-Buchungssystem einlösen. Und natürlich sollte der
Gutscheinshop sich optisch an deinen Webauftritt anpassen
lassen. Und die beste Nachricht zum Schluss:
An all das und mehr habt ihr mit eurer
hellohotel-Webseite schon gedacht, denn hier lassen sich alle oben empfohlenen und weitere Gutscheinshoplösungen einfach integrieren.

Dein perfektes Match
All-inklusive-Preis
monatlich ab 99€
Wir finden: eine gute Hotelwebsite muss auch für Hotels mit kleinerem Budget bezahlbar sein – erst recht in heutigen Zeiten. Deshalb: Faire monatliche Preise statt großer Budgets.
